Beim Badezimmer handelt es sich um einen Nassraum. Für den Boden- bzw. Wandbelag bedeutet dies, dass dieser heißem Dampf und Feuchtigkeit ausgesetzt ist und einer möglichen Schimmelbildung entgegenwirken sollte. Diese besondere Eigenschaft weisen Keramikfliesen und auch einige Natursteine auf und eignen sich folglich hervorragend als Fliesenmaterial für Badezimmer.
Bei Fliesen aus Natursteinmaterialen ist es dringend notwendig auf eine Laugen- und Säurebeständigkeit zu achten, da diese weniger widerstandsfähig und belastbar als Keramikfliesen aus Steinzeug und Feinsteinzeug sind. Fällt die Entscheidung zu Gunsten der Natursteinfliesen sollte bereits beim Kauf ein spezieller Reiniger für den entsprechenden Naturstein erworben werden.
Materialunabhängig hingegen ist die Rutschfestigkeit der Bodenfliesen. Diese muss unbedingt berücksichtigt werden, um die Gefahr schwerer Stürze im Badezimmer zu minimieren.
Im Badezimmer sollten in Bezug auf die Trittsicherheit nur Fliesen mit Rutschhemmklasse 9 oder höher verlegt werden. Im Bereich von bodenebenen Duschen sollten Bodenfliesen der Bewertungsgruppe B Verwendung finden.
Weiterführende Informationen hinsichtlich der Rutschfestigkeit bzw. der Trittsicherheit in Nassräumen finden Sie unter: Fliesenarten im Überblick
Nach dem Sie die Wahl des passenden Fliesenmaterials getroffen haben, können Sie sich der Designauswahl widmen. Einfach nur praktisch, weiß und quadratisch war gestern, denn gegenwärtig sind Fliesen in unzähligen Designs erhältlich. Verwirklichen Sie Ihren eigenen Stil und nutzen Sie die große Auswahl an verschiedenen Formaten, Farben und Dekoren, um Ihr Badezimmer nach Ihren individuellen Wünschen auszustatten. Schaffen Sie mit Dekorfliesen richtige Hingucker, in dem Sie bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel die Badewanne, optisch hervorheben.
Ein Tipp für einen edlen Look im Badezimmer sind beispielsweise Mosaikfliesen: Diese kommen in Nassräumen besonders gut zur Geltung und verleihen dem Raum einen edlen Look und Tiefe. Ebenfalls eignen sich dunkle Fliesen, um dem Raum eine exklusive Optik zu verleihen. Im Allgemeinen sollte darauf geachtete werden, dass Ihr Bad durch den Einsatz von dunklen Fliesen nicht zu düster wirkt.
Um kleine Badezimmer optisch aufzuwerten eignen sich besonders helle XXL-Fliesen. Diese lassen den Raum größer wirken und insbesondere Badezimmer mit begehbaren Duschen gewinnen durch großformatige Fliesen in hellen Farbtönen. Sie sorgen für Helligkeit, da helle großformatige Fliesen das Licht besser reflektieren. Außerdem lassen Sie den Raum optisch größer wirken, sobald sie durchgängig an Wänden, Fußboden und Duschbereich verlegt werden.
Einen besonders eleganten Touch erlangen großformatige Fliesen bei einer Verlegung mit schmaler Füge. Dabei ist allerdings unbedingt auf eine hohe Produktqualität zu achten, da diese die Maßhaltigkeit der Fliesen gewährleistet. In diesem Zusammenhang fallen auch gerade, rektifizierte Kanten besonders ins Gewicht.
Neben der Größe hat auch die Ausrichtung der Fliese beim Verlegen einen optischen Effekt auf die Raumgröße des Badezimmers. Verlegt man Fliesen im Querformat, dann werden Wände und Fußboden des Raums in die Länge gezogen. Verlegt man hingegen hochkant, dann wirken die Decken des Badezimmers optisch höher.
Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen Fliesen bei der Ausstattung und Individualisierung Ihres Badezimmers bieten. Lediglich bei der Materialauswahl der Fliesen im Badezimmer sollten Sie ihre Augen offen halten, dann steht Ihrem Traum von der eigenen Wohlfühloase nichts mehr im Wege.
Bei KERAMUNDO, einer weiteren STARK Deutschland Marke, finden Sie eine große Vielfalt an Fliesen-Designs und die neuesten Fliesentrends.
Verbinden Sie Design und erstklassige Qualität, die Ihrem Geschmack entspricht mit Fliesen und Keramik von KERMOS.